
Auf bundesweiten Informationsausstellungen mit Stopps
auf Messen und vergleichbaren Anlässen außerhalb von Schulen soll eine
„nachhaltige Lebenswelt“ mit dem Ziel gezeigt werden, die Berufe „hinter den
Produkten“ (und Dienstleistungen etc.) kennenzulernen. Konzipiert entlang
verschiedener Lebensbereiche wie Wohnen, Lernen, Arbeiten, Produzieren,
Freizeit soll eine begeh- und begreifbare Ausstellung praxisnah zeigen, wie
einzelne Elemente entstehen, welche Berufsbilder daran beteiligt sind und wie
sich diese nachhaltigen Produkte und Prozesse von konventionellen
unterscheiden.
Das Projekt Bau-Berufe-Greening BBG wird im Rahmen
einer mobilen Ausstellung das Thema „Nachhaltiges Bauen“ für junge Menschen
verständlich darstellen, sowie den Nutzen für den Klimaschutz, die gebaute
Umwelt und den Menschen aufzeigen. Natürlich geht es aber primär um die
Aktivierung der Zielgruppe zur Aufnahme einer Ausbildung.

Interessierte
Organisationen, Betriebe, Schulen und Einrichtungen, die mit und für junge
Menschen arbeiten und Interesse an einer Zusammenarbeit rund um die
Ausstellungen haben, bitten wir, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir
freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
VIA-Bundesgeschäftsstelle
Tel.
0203 728 428 2
www.via-bundesverband.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen